- Steuerlasten
- pltax loads
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Gauerstadt — Stadt Bad Rodach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Latente Steuern — (latent von lateinisch: latens = verborgen) sind verborgene Steuerlasten oder vorteile, die sich aufgrund von Unterschieden im Ansatz und/oder in der Bewertung von Vermögensgegenständen bzw. Schulden zwischen der Steuerbilanz und Handelsbilanz… … Deutsch Wikipedia
Aleksij I. — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, der Sanftmütigste (russisch Алексей Михайлович; * 19. März 1629 in Moskau; † 29. Januar 1676 in Moskau) war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von … Deutsch Wikipedia
Aleksij I. (Russland) — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, der Sanftmütigste (russisch Алексей Михайлович; * 19. März 1629 in Moskau; † 29. Januar 1676 in Moskau) war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von … Deutsch Wikipedia
Alexei I. — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, der Sanftmütigste (russisch Алексей Михайлович; * 19. März 1629 in Moskau; † 29. Januar 1676 in Moskau) war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von … Deutsch Wikipedia
Alexei I. (Russland) — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, „der Sanftmütigste“ (russisch Алексей Михайлович; * 19. Märzjul./ 29. März 1629greg. in Moskau; † 29. … Deutsch Wikipedia
Alexei Michajlowitsch — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, der Sanftmütigste (russisch Алексей Михайлович; * 19. März 1629 in Moskau; † 29. Januar 1676 in Moskau) war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von … Deutsch Wikipedia
Allgäuer Haufen — Der Allgäuer Haufen war ein Zusammenschluss von Bauern und Handwerkern im Deutschen Bauernkrieg 1525 im nördlichen Allgäu. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründung des Haufens 1.1.1 Vorgeschichte … Deutsch Wikipedia
Atçalı Kel Mehmet Efe — bildwerk Atçalı Kel Mehmet Efe (* 1780 in Atça; † 1830) war ein Zeybek, der einen lokalen Aufstand gegen das Osmanische Reich führte, und der Führer der Region Aydın während einer kurzen Periode zwischen 1829 und 1830 war (in der Herrschaft von… … Deutsch Wikipedia
Balduin II. (Jerusalem) — Balduin übergibt den Tempel Salomons an Hugo von Payns und Gottfried von Saint Omer. Balduin von Bourcq (* vor 1080 † 21. August 1131) war Herr von Bourcq, von 1100 bis 1131 Graf von E … Deutsch Wikipedia
Balduin II. von Jerusalem — Balduin übergibt den Tempel Salomons an Hugues de Payns und Gaudefroy de Saint Homer. Balduin von Bourcq († 21. August 1131) war Herr von Bourcq, von 1100 bis 1131 Graf von Edessa und als Balduin II. von 1118 bis zu seinem Tod … Deutsch Wikipedia